Neues

Traditionelle Kilwi in Rust 16. und 17 Oktober 2016

Die traditionelle Kilwi in Rust ist am Samstag, den 16.10.2016. Neben unserem aktuellen Wein- und Biersortiment bieten wir verschiedene Flammenkuchen an.

Party ist wie immer angesagt – bis die Polizei kommt!

Die Gemeinde Rust organisiert am Montag, den 17.10.2016 (Tag nach Kilwi) einen Bauernmarkt auf dem alten Rathausplatz. Wir sind mit einem Stand vertreten und schenken unsere Produkte aus. Alle sind gespannt wie diese Premiere ankommt. Wenn unsere Weingutsfreunde alle da sind, wird es mit Sicherheit Probleme geben, die Sache um 22:00 Uhr zu beenden.

Verschlagwortet mit

Herbst 2016

Liebe Freunde des gehobenen Genusses,

wir finden es ist wieder mal an der Zeit, uns bei Euch zu melden.
Die Lese steht vor der Tür und wir sind gespannt, was die Natur uns dieses Jahr beschert.

Bis jetzt sieht es (sehr) gut aus.

Diese Woche geht es los mit den roten Frühsorten und den weißen Sorten, deren Säure und Frische wir erhalten wollen.

Aus dem tollen Jahrgang 2015er haben wir die neue Charge MySeccofrisch abgefüllt.

Liebhaber von fetzigem Perlwein kommen voll auf ihre Kosten.
Der neue 2015er WhiteStarist aktuell auf der Flasche. Nach fast 6 Monaten auf der Mutterhefe im Barrique ist er nun optimal trinkreif. Nachdem doch einige 2015er Weißweine bitter im Abgang sind, ist man von der geschmeidigen Ausgeglichenheit dieses internationalen Weißweincuvées aus Pinot Gris, Pinot Blanc und Chardonnay fasziniert.


Unsere Craft Bier Liebhaber wird es freuen: the new Ealge(Ale)has  landed.

 Nebenbei brauten wir ein neues Bier, das BlackEagleStout. Wir wollten einfach mal wissen, ob es gelingt, dieses „kindische“ Karamalz Flavour dunkler Biere zu eliminieren, ohne den Rauch wie bei Guinness und Co zu erhalten. Es wurde einfach sensationell. Die Menge ist leider stark begrenzt, es wurden nur 50 Liter gebraut. Mal sehen ob das eine weitere Variante für unser Sortiment wird.

Termininformationen:

Die traditionelle Kilwi in Rust ist am Samstag, den 16.10.2016. Neben unserem aktuellen Wein- und Biersortiment bieten wir verschiedene Flammenkuchen an.

Party ist wie immer angesagt – bis die Polizei kommt!

Die Gemeinde Rust organisiert am Montag, den 17.10.2016(Tag nach Kilwi) einen Bauernmarkt auf dem alten Rathausplatz. Wir sind mit einem Stand vertreten und schenken unsere Produkte aus. Alle sind gespannt wie diese Premiere ankommt. Wenn unsere Weingutsfreunde alle da sind, wird es mit Sicherheit Probleme geben, die Sache um 22:00 Uhr zu beenden.

Feste Öffnungszeiten haben wir eigentlich keine, obwohl fast immer jemand Zuhause ist, sicherheitshalber einfach anrufen:  0171 2193302 / 0171 8831888
Zum Schluss eine weitere erfreuliche Nachricht. Mit EDEKA Echle in Herbolzheim haben wir einen engagierten und kreativen Partner gefunden. Da solltet Ihr durch die Craft Bier Abteilung schlendern. Neben unseren Bieren sind wir auch mit dem kompletten Weinsortiment vertreten. Was uns an EDEKA Echle gefällt ist, dass man regionale Erzeuger unterstützt. Mit dieser Zusammenarbeit ist noch einiges zu erwarten, diverse Events sind angedacht. Wir werden aktuell informieren.
Liebe Freunde,
die Nächte werden wieder länger und wenn jetzt im Herbst abends noch ein Licht in der Ritterstrasse 7 brennt,
wisst ihr, dass wir am Herbsten sind. 

Einfach anhalten, zuschauen und ein Gläschen nehmen.

 Die Herbsttheke ist eröffnet.

 Herbstliche Grüße 

Euer Weingut Kunzweiler

Verschlagwortet mit

Herbst 2015 – USA Reise

Liebe Freunde des genussvollen Daseins,

es ist an der Zeit, Euch wieder einmal über die aktuellen Geschehnisse unseres Weingutes zu informieren.

Kürzlich besuchten wir meinen ehemaligen Winemaker – Mentor Jed Steele in den USA.

Neben einem unvergesslichen Horseback Trip in Montana mit Jed und seinen Wine – Jüngern, besuchten wir natürlich die Steele Winery in Kelseyville, in Kalifornien. Sicherlich habt Ihr von den Waldbränden gehört. Der Harvest begann dort Mitte August, so früh wie nie zuvor. „Kleine Beeren, wenig Saft und viel Alkohol“.

Zurück in Rust waren wir nicht schlecht erstaunt wegen den fast schon kalifornischen Verhältnissen. Die Öchslegrade schnellten nach oben wie 2003. Vielerorts begann die Lese schon gegen Ende August. Aus der Erfahrung von 2003 wussten wir, dass es keinen Sinn macht, in Hektik auszubrechen. Geerntet wird, wenn die Trauben schmecken und Aroma haben. 

So wurde unsere Geduld auch belohnt und der ersehnte Regen kam schließlich doch noch. Die Trauben nahmen über die Haut (Osmose) und die Blätter Wasser auf und lagerten es in die Beeren ein. So konnte die physiologische Reife einen guten Sprung nach vorne machen. Die Oechsle gingen sogar etwas zurück oder blieben konstant. Da sind wir doch froh (noch) keine kalifornischen Verhältnisse zu haben.

Wir lagerten den Grundwein für den MySecco mit um die 11-11,5% potentiellem Alkohol ein. Die Burgunder Grundweine für den WhiteStar sind natürlich höher. Der Grauburgunder erreichte mit 92° Wechsle die 12,5% Vol. Marke. Durch den extremen August sind die Rotweine voller Kraft und Farbe. Zurzeit läuft die klassische Maischegärung. Wir erzielten Mostwichte von minimum 95° Oechsle bis an die 100° Oechsle. Die Grundweine für den DarkStar und ShootingStar sind geerntet. Unsere LaDiva hängt noch im Weinberg. Diese Woche werden wir auch die begehrte Dame im Keller begrüßen dürfen.

Wir begannen die Lese immer in den frischen kühlen Morgenstunden, so gegen Sonnenaufgang. Letzten Samstag haben wir mit der Rieslinglese in Ortenberg das neue Rieslingprojekt gestartet. Mit den kühlen Trauben können wir eine längere Maischestandzeit durchführen. Das ist deshalb wichtig, um an die  Aromenvorstufen unter der Traubenhaut zu gelangen. Selbstverständlich geht das nur mit der selektiven Handlese.

Bitte schon mal vormerken: Ruster Kilwi am Sonntag, den 18.10.2015 „Keller- und Hoffest“ in der Ritterstrasse 7 Eine separate Einladung folgt noch! Herbstliche Grüße vom Weingut Kunzweiler aus Rust Silvia und Armin

Verschlagwortet mit