Weine
Unsere Weine - Preisliste Weingut Kunzweiler Rust
Die Preise sind netto zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Weiß- und Roseweine:
1 „WhiteStar“ Weißwein Cuvée
Der Weißwein ist eine Cuvée aus Pinot Gris, Pinot Blanc und Chardonnay. Teilweise im Barrique vergoren.
Die Aromenvielfalt erinnert an reifes heimisches Obst aber auch an Anklänge von exotischen Früchten wie Mango bis hin zu Banane. Die cremige Struktur mit leicht pflanzlichen Aromen gibt dem Wein das gewisse Etwas. Das Alterungspotential ist sehr gut.
Natürlich kann man den Wein auch als Single und zum Stehempfang genießen, konzipiert ist er als Essensbegleiter für Salate, Pasta, Fisch, Austern, Meeresfrüchte aller Art, Geflügel, Kalbfleisch, Vitello Tonnato...usw.
Der WhiteStar ist trocken.
Preis: 9,50 €/0,75L
2 „Riesling“ Buntsandstein Ortenau
Seit 2015 bauen wir einen klassischen Riesling aus der Ortenau sortenrein aus.
Die Aromenvielfalt erinnert an Pfirsich und Birne mit leichten exotischen Aromen wie Lichie und Orangenmarmelade. Im Gaumen regt die Grapefruit Note an und die Säure ist zwar Riesling typisch aber gut eingebunden.
Der Wein ist gerne ein Single, eignet sich natürlich auch hervorragend als Essensbegleiter natürlich zu Meeresfrüchten, Fisch, weißes Fleisch... etc.
Der Riesling ist trocken.
Preis: 8,50 €/0,75L
3. „Müller Lies`chen“
Unser Sommerwein per se. Wie eine leichte Sommerbriese im Garten. Das Müller Lies`chen ist eine Cuvee aus Müller Thurgau und Sauvignon Blanc. Beide Sorten vermählen sich zu einem Aromabild welches an Zitrus, Pfirsich und Stachelbeere erinnern. Mit einer sanften Säure schmeichelt es dem Gaumen und verlangt nach mehr. Das Müller Lies`chen ist trocken.
Preis: 7,50 €/0,75L
4. „Rosalie“
Im Glase ein feiner zarter rosafarbener Schimmer. Schon die Optik ist verführerisch. Aus hell gekeltertem Spätburgunder wird die Rosalie mit einem Hauch Cabernet Mitos verfeinert und die erzielte Farbnuance erreicht. In der Nase erinnert er an Himbeere und Heublumen. Im Gaumen zeigt sich die dezente Säure gepaart mit einer ausgewogenen Süße. Die Rosalie ist trocken.
Preis: 7,50 €/0,75L
Perlweine/Frizzante:
5 „MySecco“
Unser Topseller: eine Cuvée aus Müller Thurgau und Muskateller. Im Vergleich mit vielen anderen Perlweinen ist er durch die deutlich trockene Anmutung, Frische und Rasse geprägt und verleitet so zum Nachtrinken. Betörend ist der Hauch nach Holunderblüte. Er ist nicht nur per se ein Aperitif oder eleganter Partybegleiter, sondern eignet sich auch vorzüglich als Essensbegleiter für sommerliche Salate, Terrinen, Gazpachio und asiatischem Fingerfood.
Unser Darling macht einfach Freude und erfrischt mit seiner Rasse. Der MySecco ist trocken.
Preis: 7,50 €/0,75L
6 „RoSecco“
Der Rosecco wird aus der Spätburgundertraube sanft gekeltert. Der Rose- Wein wird trocken ausgebaut und anschließend mit Kohlensäure versetzt. Überraschend ist die feine himbeerrote Farbe und Aromen nach roten Früchten. Die pflanzliche Herbe verleiht dem Rose- Perlwein die Rasse und Nachhaltigkeit.
Der RoSecco ist ein Sommer(perl)wein aber auch ein Essensbegleiter zu Couscos, Geflügel und Vorspeisen.
Der RoSecco ist trocken.
Preis: 7,50 €/0,75L
Rotweine:
7 „ShootingStar“ Pinot Noir
Der ShootingStarRotwein ist ein reiner Spätburgunder (Pinot Noir).
Die konsequente Maischegärung über mehrere Wochen hinweg, sowie der sorgsame Ausbau in mehrfach belegten Barriques – in denen auch der biologische Säureabbau stattfindet - sind für die ansprechende Komplexität verantwortlich.
Die Aromen sind geprägt von dunklen Früchten wie Brombeeren, Kirsche und Cassis. Unterlegt wird das Bouquet mit würzigen Noten wie Malz, Tabak und feines Holz. Der Nachhall ist lang und die Tannine sind schön eingebunden. Ein Erlebnis jetzt sofort aber auch sehr gut lagerfähig.
Als Essensbegleiter ist er geeignet für edles Rindfleisch, Pizza, Pasta, edle Burger, Braten, krosses Grillgut aller Art. Trocken.
Der ShootingStar ist trocken.
Preis: 9,50 €/0,75L
8 „DarkStar“ Rotwein Cuvée
Die Cuvée ist ein Rebsortenverschnitt aus mehreren Rebsorten, deshalb gibt es beim DarkStar auch keine Sortenangabe. Die Sorten welche im DarkStar zum Einsatz kommen sind resistente Cabernet -Neuzüchtungen, Regent und Spätburgunder. Alle Partien werden einzeln im Barrique- und Edelstahlgebinde ausgebaut und je nach Stileignung anteilig zur Cuvéemiteinander vermählt.
Die Aromen sind geprägt von dunklen Früchten wie Brombeere, Dörrpflaume und Cassis. Unterlegt wird das Bouquet mit würzigen Noten von Wachholder, Nelke, Tabak, Mocca und geröstetes Holz. Der Nachhall ist lang und die Tannine sind schön eingebunden. Er passt perfekt zu Wild, rotem Fleisch und zu einer badischen Schinkenplatte.
Ein Erlebnis jetzt sofort aber auch sehr gut lagerfähig. Der DarkStar ist trocken
Preis: 9,50 €/0,75L
9 „LaDiva“ Premium Pinot Noir
Die LaDiva Serie sind sortenreine Rotweine aus der Spätburgundertraube (Pinot Noir). Die Trauben stammen aus älteren Anlagen und sind zur Ertragsregulierung traubengeteilt. Die Erträge gehen stark nach unten. Dadurch wird die Sonnenenergie in den verbliebenen kleinen Träubchen hoch konzentriert.
Die angestrebte Weinstilistik ist von kalifornischen Pinot Noirs aus dem Lake County, Mendocino und Santa Ynez Valley geprägt.
Die LaDiva Rotweine sind das Spitzenprodukt des Weingutes Kunzweiler. Selbstverständlich sind die Weine unfiltriert und von Hand abgefüllt. Nach der Füllung werden die Flaschen noch ein Jahr im Weingut gelagert und stehen dann dem Kunden zur Verfügung. Das Genussoptimum ist nach weiteren 2-3 Jahren erreicht. Die weitere Lagerfähigkeit ist sehr hoch.
Ein wahrer Genuss für den internationalen Pinot Noir Liebhaber und für die festliche Tafel,
Preis: 25,00 €/0,75 L inkl.Mwst
Achtung: bitte fragen Sie uns nach unseren „BigBottles“, wir produzieren Flaschen von 6 bis 12 Liter Inhalt. Die Weine werden auftragsbezogen abgefüllt.
Sekt/Schaumwein:
10. Cuvée Blanc de Blanc
Wie der Name andeutet, stammen die Grundweine aus weißen Sorten wie Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay. Je nach Ausprägung der einzelnen Grundweine werden mehr oder weniger Anteile im Cuvée enthalten sein. Nach der Tirage liegen die Rohsekte bis zu mehreren Jahren auf der Feinhefe. Die Versanddosage liegt um die 10 g/L also im Bereich Brut.
DerBlanc de Blanc ist geprägt von feinen Burgunderaromen mit Erinnerung an reife Birne und Apfel. Durch den im Barrique ausgebauten Chardonnay Anteil gesellen sich noch Aromen wie von Créme Brulée dazu.
Im Gaumen entfaltet sich das feinperlige Moussex. Die Säure ist anregend elegant und gut in die cremige Struktur des Sektes eingebunden.
Preis: 14,50 €/0,75L
11.Cuvée Rose
Die Grundweine für die Rose Cuvéeswerden aus hell gekeltertem Spätburgunder und anderen roten Rebsorten zusammengestellt, wobei der Spätburgunder den Hauptanteil bestreitet und die roten Sorten (Cabernet, Regent) für die Farbe dazukommen.
Die Farbe ist ein kräftiges Himbeerrot mit violetten Anklängen. Die Versektung ist analog wie beim Blanc de Blanc. Auch die Dosage für „Brut“ ist die Gleiche.
In der Nase erfrischt der Rose Sekt mit roten Beeren wie Himbeere und roten Johannisbeeren. Im Gaumen regt er an durch eine rassige Säurestruktur, welche gut in den Körper des Sektes eingebunden ist. Feine Tannine mit einer leichten Herbe runden das Gesamtbild ab.
Preis: 14,50 €/0,75L
12. klassischer Riesling Jahrgangssekt
Wir bringen in Zukunft jedes Jahr einen Sorten und Jahrgangssekt aus der Riesling Traube auf die Flaschengärung. Der Grundwein ist identisch mit dem Riesling Stillwein. Wir sind derart begeistert von dem Sekt, dass wir diese Linie ausbauen werden.
Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Sortensekte im klassischen Flaschengärverfahren.
Preis: 14,50 €/0,75L
13. Craft Bier EagleAle (Flaschengärung)
Ein handwerklich (craft) hergestelltes individuelles Bier in kleinsten Stückzahlen.
Zutaten: Wasser, Hefe, Aromahopfen (10 Sorten), Gerste, Gerstenmalz.
Besonderheit: Das „Rohbier“ wird nach der ersten Gärung mit wenig Malz versetzt, Hefe nachdosiert, auf die Sektflasche gefüllt und zum zweiten Mal wie Champagner auf der Sektflasche vergoren. Die Sektflasche wir mit einem Naturkork und Drahtbügel verschlossen. Die Kohlensäure der Flaschengärung sorg für Frische und ideale Rezenz.. Ein weiteres Geheimnis liegt in der Kalthopfung mittels einer Zusammengestellung verschiedener Aromahopfen.
Die natürliche Hefelagerung (SurLie) gibt dem Bier einen cremigen Nachhall. Die Aromen erinnern an Mirabelle und Mango.
Ein ganz besonderer Genuss der zu allem passt.
Preis: 7,50 €/0,75L
14. Craft Bier/Wein Synergie: CraftProtz (Flaschengärung)
Total verrückt und für Liebhaber ungewöhnlicher Getränke. Hergestellt aus gärendem EagleAle mit frischem noch gärendem DarkStar Rotwein. Zusammen wird der CraftProtz mit neuem Malz und Aromahopfen versetzt und reift im Holzfass nach. Danach wird er wie das EagleAle auf die Flaschengärung abgefüllt und gärt analog zum EagleAle. Eine irre Kombination der Aromenvielfalt und ein unglaublicher Eindruck am Gaumen. Die Stückzahl ist sehr klein und wir bitten um Verständnis wenn mal nichts mehr da ist.
Vorsicht: Nichts für Einsteiger, aber willkommen in der Fangemeinde.
Preis: 9,50 €/0,75L
15. Spirituose, Traubenbrannt genannt: Grappa Pinot
Ein Tresterbrand aus edlen Trauben und Trester kaltvergoren und doppelt gebrannt. Für mehrere Jahre im kleinen Holzfässchen gelagert. Der Brand braucht den Vergleich zu edlen italienischen Grappas nicht scheuen.
Preis: 40,00 €/0,5L
Wichtig: andere saisonal produzierte Produkte wie GIN, Portwein, Liköre…usw. bitte auf Anfrage.